Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg werden im Januar 2023 wieder zahlreiche Sternsinger*innen in ganz Wattenscheid unterwegs sein. In diesem Beitrag sind Informationen über die Aktion in den einzelnen Stadtteilen und die Spendenziele zu finden.
Die Aktion vor Ort
Stadtmitte und Westenfeld: 05.-07.01.2023
Besuch der Haushalte und Segen to go bei Allianz Agentur R. Zoche (Alter Markt 8), Schokoladenwerk Ruth (Burgstr. 1a), Westerhoffs Bauernladen (Westenfelder Str. 155) und nch den Gottesdiensten in der Kirche St. Gertrud ab dem 24.12.2022
Günnigfeld: 07.01.2023
Stand der Sternsinger auf dem Wochenmarkt
Leithe: 07.01.2023 ab 10 Uhr
Sternsinger-Haltestellen im Stadtteil
Heide: 05.-08.01.2023
Besuch vieler Haushalte und Segen im Gottesdienst am Sonntag, 08.01.23 um 11 Uhr in St. Joseph
Höntrop: 05.-07.01.2023
St. Maria Magdalena: Informationen folgen und finden Sie im Schaukasten
St. Marien: Besuch der Haushalte und kontaktlose Sternsingerstation bei Familie Heinrichs auf dem Hof Hinderfeld
Eppendorf: 05.-08.01.2023
Besuch der Haushalte. Eine Übersicht welche Straße an welchem Tag besucht wird, finden Sie hier: Sternsingen in Eppendorf 2023
Spendenziel(e)
In den Gemeinden St. Marien, St. Maria Magdalena mit St. Theresia wird dieses Mal für ein spezielles Projekt des Kindermissionswerkes gesammelt: für ein Projekt in Lipova, Rumänien. Damit wird das Jakobushaus, ein Wohnheim für Kinder und Jugendliche, die von dort aus sicher zur Schule gehen können, unterstützt. Sie kommen in den meisten Fällen aus Dörfern, aus denen der Weg zur Schule nahezu unmöglich ist. Viele von ihnen stammen aus armen Verhältnissen und haben zu Hause keinen Platz zum Lernen. Das Geld der Sternsingeraktion sichert das funktionierende Leben und den sicheren Weg zur Bildung der Schüler*innen im Jakobushaus. Der Kontakt nach Rumänien ist über eine enge Freundschaft während des Studiums vor vielen Jahren entstanden. Aus dem Leiterinnen-Team ist Johanna Germing bereits selbst dort gewesen. Bei den Vorbereitungstreffen und im Dankgottesdienst gibt es noch einmal genauere Informationen über das Projekt.
Auch die anderen Gemeinden Wattenscheids werden wieder im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt durch die Straßen ziehen. Mit dem Kreidezeichen
„20*C+M+B+23“ bringen die Kinder in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln Spenden für Gleichaltrige in Not. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Wenn die Sternsinger*innen Sie nicht besuchen können oder nicht erreicht haben, können Sie Ihre Spende auch im Pfarrbüro, in den Kontaktstellen oder zu den Gottesdienstzeiten in den Kirchen abgeben. Dort liegen Spendentüten und Segensaufkleber zur Mitnahme bereit.

Einfach und sicher können Sie auch online spenden: www.sternsinger.de/spenden
Beitragsbild: Benne Ochs / Kindermissionswerk, Pfarrbriefservice.de
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.