Am 05.07. um 18.00 Uhr nimmt die Katholische Kirche Wattenscheid unter der Überschrift „Dank und Erinnerung“ Abschied von der Kirche St. Johannes als Gemeindekirche und feiert den Übergang zur Bürgerkirche.

Der Gottesdienst wird unter der Leitung von Propst Michael Kemper, unter der Mitwirkung von Seelsorgerin Anke Wolf und der musikalischen Gestaltung des Halleluja-Chores unter der Leitung von Nikodem Chronz gefeiert. Der anschließende leise Abend bietet bei Schnittchen und Getränken Raum für Gespräche über das was im Zuge der Veränderungen vor Ort bewegt, aber auch um in Erinnerungen zu schwelgen. Mehrere Fotowände werden dazu eine Gedankenstütze sein. Der Tag endet mit einem Abendsegen um 21.30 Uhr.
Doch mit dem Tag endet nicht das Engagement der katholischen Kirche im Stadtteil Leithe. Im Gegenteil: Die Kirche wird für das Projekt Bürgerkirche freigegeben, das derzeit vor allem vom Initiativkreis „Leither Hannes“ gestaltet wird.
Ein sichtbares Zeichen für das neue Kapitel bietet ein Kinder- und Familienfest, dass gemeinsam mit KiTa, Team vor Ort und dem Förderverein ausgerichtet wird. Am Sonntag, den 06.07. von 11.00 – 17.00 Uhr findet dieses rund um den „Leither Hannes“ statt. Neben Spiel und Spaß ist für Verpflegung gesorgt. Zum Beginn gibt es einen Begrüßungsimpuls.
Bildeindrücke bisherige Angebote des „Leither Hannes“








Hinweis zum künftigen Gottesdienstangebot
Mit dem Übergang wird die Kirche als Gemeindekirche außer Dienst gestellt. Ab dem 06.07. finden deswegen dort keine regelmäßigen Messfeiern mehr statt. Dafür suchen Sie bitte die anderen Kirchstandorte der Pfarrei auf.
Am ersten Sonntag eines Monats es ökumenische Stadtteilgottesdienste geben. Der nächste wird am 03.08. um 11.15 Uhr gefeiert. Zusätzlich sind Gruppengottesdienste beispielsweise der kfd und im Anschluss an einen Seniorennachmittag in Planung.
Dazu sind aktuelle Informationen in der Gottesdienstordnung unter gottesdienste.wat-katholisch.de und in den jeweils aktuellen Pfarrnachrichten zu finden.
Ansprechperson Öffentlichkeitarbeit:
Presseanfragen, Kontakt zu Akteur*innen vor Ort als Gesprächspartner*innen und interne Medien
Lukas Klein-Wiele
lukas.klein-wiele@bistum-essen.de
0160 . 98709668
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.