Die Erstkommunion ist ein besonderes Fest für Kinder in der katholischen Kirche. Im Gottesdienst könnt ihr Kinder dann zum ersten Mal die Kommunion empfangen, also das „heilige Brot“, das uns an das letzte Abendmahl von Jesus erinnert.
Während der Vorbereitungszeit werden wir viel von Jesus hören und gemeinsam viele Fragen stellen, die mit dem Glauben zu tun haben, mit der Taufe, dem Gebet und was das alles mit uns zu tun hat.
Möglichkeiten der Vorbereitung und Informationstreffen
Es gibt drei verschiedene Wege, wie ihr euch auf die Erstkommunion vorbereiten könnt. Weiter unten findet Ihr die Flyer zu den einzelnen Wegen. Ihr könnt gemeinsam den Weg aussuchen, der am besten zu euch passt.
Für Eltern gibt es ein Informationstreffen. Dort erklären wir alles ganz genau und beantworten Fragen. Es gibt zwei Termine zur Auswahl:
- 15.09., 19.30 Uhr, Kirche St. Gertrud,
Auf der Kirchenburg 1, 44866 Bochum
- 17.09., 19.30 Uhr, Gemeindezentrum maGma, Vincenzstr. 13, 44869 Bochum
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kommen Sie einfach vorbei! Wir freuen uns auf Sie.
Vorbereitungswege






Anmeldung
Drei Anmeldemöglichkeiten
- über ein Online-Formular auf dieser Seite
- nach den Infoabenden
- oder bei einem persönlichen Anmeldegespräch
Anmelden können sich Kinder ab der dritten Klasse. Anmelden kann sich auch, wer noch nicht getauft ist. Die Vorbereitung auf die Taufe und die Taufe selbst finden dann ebenfalls im Rahmen der Vorbereitung auf die Erstkommunion statt. Das besprechen wir dann genauer mit dir und deinen Eltern.
Die Anmeldung ist abgeschlossen. Wenn Sie den Zeitraum verpasst haben, oder es sonst Fragen dazu gibt, bitte an das Pfarrbüro (kontakt@wat-katholisch.de, 02327 . 3015 – 0) oder an die Jens Watteroth (jens.watteroth@wat-katholisch.de, 0175 . 6468260) wenden.
Die Anmeldung berücksichtigt die Grundsätze der Datenverarbeitung der katholischen Kirche Wattenscheid.
Ansprechperson
Jens Watteroth
1981 in Karlsruhe geboren und dort aufgewachsen, hat mich mein Weg über unterschiedliche Stationen Ende 2021 nach Wattenscheid ins Ruhrgebiet geführt.
Als Seelsorger möchte daran mitwirken, dass die Kirche offen für das ist, was Menschen in ihrem Leben bewegt und dazu beiträgt, Gottes Gegenwart im Leben zu entdecken und dass sie die Frohe Botschaft so verkündet, dass sie Menschen für ihr Leben stärkt.
Dafür wünsche ich mir eine Kirche, die zeitgemäß und zugewandt ist, sich über die Vielfalt der Menschen freut und sich dadurch bereichern und verändern lässt und die zeigt: hier ist jede*r Mensch willkommen.
- jens.watteroth@wat-katholisch.de
- 0175 . 6468260
- Familienpastoral, Sozialpastorales Zentrum, Herz Mariä
Anke Wolf
Ich bin 1963 geboren und lebe mit meiner Familie in Mülheim an der Ruhr – und das von Anfang an und sehr gerne. Seit Herbst 2011 bin ich als Gemeindereferentin im pastoralen Dienst in Wattenscheid tätig. Zusätzlich zum Religionspädagogik-Studium bin ich zur Geistlichen Begleiterin und zur Achtsamkeitslehrerin ausgebildet worden. Ich empfinde es als sehr schöne Aufgabe, Menschen auf ihrem Lebens- und Glaubensweg zu begleiten und zu unterstützen und zusammen mit anderen, denen die Botschaft Jesu auch etwas bedeutet, gemeinsam Gott im Leben zu entdecken. Ich lebe aus der Überzeugung, dass unser Leben kein Zufall ist, sondern einen tiefen Sinn hat, und dass jeder Mensch angenommen und getragen ist von Gott, der es gut mit uns meint.
- anke.wolf@wat-katholisch.de
- 02327 . 33696
- Erstkommunion, St. Johannes, spirituelle Angebote, geistliche Begleitung, Bürgerkirche Leithe
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.