Katholische Kirche Wattenscheid

Wahlen vom Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand 2025

Dies ist die Themenseite zur Gremienwahl am 08. und 09. November 2025. Hier finden Sie die Satzungen der Gremien, Briefwahlunterlagen und auch später die Kandidat*innen-Listen.

Briefwahlunterlagen

Sie können mit folgenden Formularen die Briefwahl beantragen. Diese müssen an das Pfarrbüro (Auf der Kirchenburg 3, 44866 Bochum) oder als Scan via Mail an kontakt@wat-katholisch.de gesendet werden.

Bitte beachten Sie, dass für beide Wahlen jeweils ein eigenes Formular ausgefüllt werden muss.

Kandidat*innen gesucht

Pfarrgemeinderat

Worum kümmert sich der PGR?

Der PGR wirkt gemeinsam mit dem Pastoralteam bei der Ausrichtung der pastoralen Arbeit der Pfarrei mit. Er koordiniert, unterstützt und vernetzt pastorale Angebote und Initiativen. Gemeinsam mit dem KV trägt der PGR insbesondere Verantwor-tung für die Umsetzung der Voten, die aus dem Pfarreient-wicklungsprozess erwachsen sind.

Wer darf den PGR wählen?

Katholik*innen ab 14 Jahren.

Wie alt muss man sein, um in den PGR gewählt zu werden?

16 Jahre alt.

Kirchenvorstand

Was sind die Aufgaben des KV?

Der KV verwaltet das Vermögen der Pfarrei und sorgt für die Erhaltung der Gebäude und der Friedhöfe. Er schafft also die materiellen Voraussetzungen, dass pastorale Aktivitäten statt-finden können.

Wer darf den KV wählen?

Katholik*innen ab 16 Jahren.

Welches Alter muss man haben, um für den KV zu kandidieren?

Man muss mindestens 18 und höchstens 74 Jahre alt sein.

Zusammenarbeit der Gremien

Arbeiten die beiden Gremien zusammen?

Unbedingt! Sie haben unterschiedliche Aufgabenstellungen, die aber ineinandergreifen. In unserer Pfarrei ist die Zusammenarbeit zwischen PGR und KV eng und vertrauensvoll, auch im Zusammenspiel mit Pastoralteam und Pfarreileitung.

Haben PGR und KV wirklich etwas zu sagen?

Ja! Näheres finden Sie in der Satzung auf dieser Seite unten.

Und wie ist das mit der Stadtpfarrei?

Das Bistum hat entschieden, dass die bisherigen Pfarreien zu einer Stadtpfarrei in Bochum entwickelt werden. PGR und KV spielen eine wichtige Rolle bei der Ausgestaltung künftiger Strukturen und der Sicherung guter Orte kirchlichen Lebens in Wattenscheid.

Wahlen

Wie wird gewählt?

Geheim und unmittelbar. Zeiten und Orte am 08./09.11. werden in den nächsten Pfarrnachrichten, in Vermeldungen, Aushängen, auf der Homepage und sozialen Medien bekannt gegeben. Man kann auch Briefwahl beantragen. Melden Sie sich dazu bitte im Pfarrbüro oder füllen Sie das Briefwahlformular auf der Homepage aus.

Ich überlege zu kandidieren. Wo kann ich mich melden?

Sprechen Sie dazu die bisherigen Mitglieder von KV und PGR oder die Mitglieder des Pastoralteams an.

Bis wann kann ich meine Kandidatur erklären? Am besten melden Sie sich bis zum 15.09. Dann werden die Wahlausschüsse, die sich bereits gebildet haben und die Wahlen vorbereiten, eine Vorschlagsliste der Kandidierenden veröffentlichen. Bis zum 12.10. können dann noch Ergänzungsvorschläge eingereicht werden.

Folgende Unterlagen werden für die Kandidatur benötigt:

Kirchenvorstand

Bereitschaftserklärung Kandidatur Kirchenvorstand

Einverständniserklärung Kandidatur Kirchenvorstand

Pfarrgemeinderat

Bereitschaftserklärung Kandidatur Pfarrgemeinderat

Einverständniserklärung Kandidatur Pfarrgemeinderat

Satzungen

Pfarrgemeinderatssatzung

„Kirchenvorstandssatzung“ (Kirchliches Vermögens- und Verwaltungsgesetz)