In diesem Jahr bietet die Katholische Kirche Wattenscheid mehrere Möglichkeiten, die Kar- und Ostertage zu feiern. Neben drei besonders gestalteten Feiern gibt es unter anderem ein Angebot für Familien und einen besonderen Kreuzweg zur Himmelsleiter.

Gottesdienstangebot
Palmsonntag, 12./13.04.2025
16.00 Uhr, Kapelle im Marienhospital, Heilige Messe
18.00 Uhr, Kirche St. Gertrud, Vorabendmesse
9.30 Uhr, Kirche St. Gertrud – Hl. Messe – Beginn mit der Palmsegnung an der Priestergruft auf dem Propsteifriedhof, anschließend Palmprozession zur Kirche
9.30 Uhr, Kirche St. Marien – Hl. Messe
11.00 Uhr, Kirche Herz Mariä – Hl. Messe
11.00 Uhr, Kirche St. Johannes – Hl. Messe
11.00 Uhr, Kirche St. Joseph – Hl. Messe
11.00 Uhr, Kirche St. Maria Magdalena – Familienmesse mit Palmsegnung vor dem maGma, anschließend Palmprozession mit Esel, Kinderkirche im maGma und Gottesdienst für die älteren Kinder und die „Großen“ in der Kirche
Kar- und Ostertage
Folgende Feiern sind jeweils von einem Team aus ehrenamtlich Engagierten und Hauptberuflichen in sich vorbereitet und gestaltet:
Kirche St. Gertrud
hoffentLich(t)
17.04., 19.00 Uhr – Feier vom letzten Abendmahl – Kommunion unter beiden Gestalten – einfache Agape und „Übergang“ zum Ölberg
18.04., 15.00 Uhr – Feier vom Leiden und Sterben Christi – musikalisch gestaltet von der Schola Gregoriana – mit Kreuz-verehrung, keine Kommunionfeier
19.04., 21.00 Uhr – Feier der Osternacht – musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft Maria Magdalena und der Jungen Chorgemeinschaft Günnigfeld – Beginn mit der Feuersegnung auf dem Kirchplatz, gemeinsamer Einzug und Gottesdienst mit Tauferneuerung, anschließend Agapefeier im Gertrudissaal
(Achtung: Der Kirchplatz ist in der Osternacht gesperrt, keine Parkmöglichkeit)
Kirche St. Maria Magdalena
Du Gott machst mich stark – unter dem Baum des Lebens
17.04., 20.00 Uhr – Feier vom letzten Abendmahl – musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft Maria Magdalena – mit Fußwaschung und Gemeinschaft mit Jesus in Brot und Wein
18.04., 15.00 Uhr – Feier vom Leiden und Sterben Christi – musikalisch gestaltet vom Effata-Chor – mit einem Augenblick der Begegnung mit dem Gekreuzigten, keine Kommunionfeier
20.04., 5.00 Uhr – Feier der Osternacht – musikalisch gestaltet vom Effata-Chor – Licht im Dunkel der Nacht, große Geschichten des Glaubens neu hören, (Erwachsenen)Taufe und Firmung feiern, der eigenen Taufe nachspüren und sich stärken lassen, Gemeinschaft in Brot und Wein erleben
Kirchen Herz Mariä und St. Joseph
17.04., 19.00 Uhr, Herz Mariä – Feier vom letzten Abendmahl – musikalisch gestaltet von Cantica Nova – anschließend Agape
18.04., 15.00 Uhr, Herz Mariä -Feier vom Leiden und Sterben Christi – musikalisch gestaltet von Mixed Voices – keine Kommunionfeier
19.04., 21.00 Uhr, St. Joseph – Feier der Osternacht – musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Joseph – anschließend Osterfeuer und Agape
Ostersonntag, 20.04.2025
9.30 Uhr, Kirche St. Gertrud – Hl. Messe
9.30 Uhr, Kirche St. Marien – Hl. Messe
11.00 Uhr, Altenheim St. Elisabeth von Thüringen – Hl. Messe
11.00 Uhr, Kirche Herz Mariä – Hl. Messe
11.00 Uhr, Kirche St. Johannes – Hl. Messe
11.00 Uhr, Kirche St. Maria Magdalena – Hl. Messe
Ostermontag, 21.04.2025
9.30 Uhr, Kirche St. Gertrud – Familienmesse
9.30 Uhr, Kirche St. Marien – Hl. Messe
11.00 Uhr, Kirche Herz Mariä – Hl. Messe
11.00 Uhr, Kirche St. Johannes – Wortgottesfeier – musikalisch gestaltet vom Halleluja-Familienchor
11.00 Uhr, Kirche St. Joseph – Hl. Messe – musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Joseph
11.00 Uhr, Kirche St. Maria Magdalena – Hl. Messe
Angebote für Familien
Das Osterfest ist reich an Zeichen und Handlungen. Menschen – Erwachsene wie Kinder – sprechen diese unmittelbar an. In familienfreundlich gestalteten Gottesdiensten von Palmsonntag bis Ostermontag laden wir ein, das Geheimnis des christlichen Glaubens miteinander zu entdecken und zu feiern.
- 17.04., 17.00 Uhr, Kirche St. Marien – Wir feiern Jesu letztes Abendmahl und teilen Brot und Traubensaft (keine Eucharistiefeier) – mit Fußwaschung – bitte einen Becher pro Person mitbringen.
- 18.04., 11.00 Uhr Beginn: Kirche St. Maria Magdalena – Wir erinnern uns an den Kreuzweg Jesu, gehen durch die Straßen und erleben mutmachende Aktionen.
- 19.04., 19.00 Uhr Kirche St. Marien – Österliche Lichtfeier- kurz aber nicht ohne Feuer feiern wir mit kleinen Kindern und ihren Familien die Auferstehung Jesu
- 21.04., 09.30 Uhr, Kirche St. Gertrud – Wir feiern die Auferstehung in einer Eucharistiefeier mit lebendiger Musik und Osterfreude.
Weitere Angebote
Kreuzweg zur Himmelsleiter
18.04., 10.15 Uhr, ab der Kirche St. Johannes, Start des Kreuzweges ist gegen 10.30 Uhr an der Himmelsleiter, Gelsenkirchener Str., Eisenbahntrasse
Emmausgang am 22.04.2025
Der Kolping-Bezirksverband Wattenscheid lädt um 18 Uhr zum Emmausgang von der Pilgerkapelle St. Bartholomäus (Wattenscheider Hellweg 251, 44867 Bochum) zum maGma (Vincenzstr. 13, 44869 Bochum) ein.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.