Einladung am 28.09.2025 um 17 Uhr: Lesung aus „Hallo und auf Wiedersehen – Frauen in Grenzgängen des Lebens“

Einladung am 28.09.2025 um 17 Uhr: Lesung aus „Hallo und auf Wiedersehen – Frauen in Grenzgängen des Lebens“

Geburt und Tod, diese Grenzbereiche des Lebens verbindet die Autorin und Fotografin Annika Eliane Krause in ihrem Buch.

In ihrem berührenden Buch begleitet die Fotografin und Autorin Annika Eliane Krause neun Frauen in existenziellen Übergängen: bei der Geburt ihrer Kinder oder im Angesicht des eigenen Sterbens. Durch intime Fotografien und einfühlsame Texte entsteht ein vielschichtiges Porträt über den weiblichen Blick auf Leben und Tod. Das Werk bricht mit gesellschaftlichen Tabus und zeigt, wie selbstbestimmt und würdevoll Frauen diese Grenzerfahrungen gestalten können.

Ausgezeichnet als eines der schönsten deutschen Bücher 2024, lädt Hallo und auf Wiedersehen dazu ein, sich mit den fundamentalen Übergängen des Lebens auseinanderzusetzen.

Am 28.09.2025 um 17 Uhr stellt Annika Eliane Krause ihr Werk vor in der Kirche St. Marien (Forstring 4, 44869 Bochum). Wir bieten auch kalte und warme Getränke und kleine Snacks. Der Eintritt ist kostenlos.

Auf ihrer Website stellt Annika Eliane Krause einige Fotografien aus ihrem Buch vor: https://www.annikaeliane.de/portfolio-item/hallo-und-auf-wiedersehen

Adresse:
Kirche St. Marien
Forstring 4
44869 Bochum