Für die interne Kommunikation und die externe Öffentlichkeitsarbeit gibt es feste Ansprechpersonen. Diese haben sich die großen Teilbereiche wie Website, Pfarrnachrichten, Printmedien, Online-Tools und Socialmedia aufgeteilt, vertreten sich aber in Abwesenheitenszeiten. In den meisten Teilbereichen ist überhaupt erst durch den Einsatz von ehrenamtlich Engagierten eine kontinierliche Öffentlichkeitarbeit möglich
Die Mitarbeitenden und Engagierten des Bereiches sind darauf angewiesen, dass Gruppen, Verbände, Einrichtungen, pastorale Handlungsfelder und Co selbst Informationen einreichen. Bitte nutzen Sie dafür das Formular auf dieser Internetseite.
Redaktionstool
Über folgendes Formular sammeln wir Terminankündigungen, Berichte für die Homepage und die Pfarrnachrichte, sowie das Vorwort für die Pfarrnachrichten. Terminankündigungen und Berichte werden zeitnah auf der Homepage – sofern seitens der Redaktion bei internen Veranstaltungen nicht auf die Onlineveröffentlichung verzichtet wird – eingestellt und für den entsprechenden Monat einer Ausgabe in die Pfarrnachrichten übernommen.
Ankündigungsbeiträge für Socialmedia werden auf Grundlage der hier eingereichten Informationen ausgewählt und eingestellt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht alle Inhalte für alle Veröffentlichungskanäle geeignet sind. Die Redaktion hält sich Redigierungen vor.
Ansprechpersonen

Renate Aßheuer
Seelsorgerin, Gemeindereferentin
St. Gertrud, Pfarreientwicklungsprozess, Kommunikation, kfd

Stefanie Krömker
Seelsorgerin, Pastoralreferentin
Pfarrbeauftragte im Leitungsteam der Pfarrei
Familienpastoral, St. Marien

Lukas Klein-Wiele
Seelsorger, Pastoralreferent
Pfarreientwicklungsprozess, Firmung, Kommunikation, Digitale Kirche