Finanzen und Verwaltung im Blick
Der Kirchenvorstand (kurz: KV) verwaltet das Vermögen der Pfarrei und entscheidet über Finanzen, Immobilien und nicht-seelsorgliche Angestellte. Gemeinsam mit der Verwaltungsleitung erstellt er den Haushalt, trifft Personalentscheidungen, beauftragt Handwerksbetriebe und kümmert sich um Anschaffungen sowie Verkäufe.
In den Fachausschüssen werden Entscheidungen vorbereitet und deren Umsetzung mit der Verwaltung begleitet. Jährliche Klausurtage mit Pfarrgemeinderat und Pastoralteam (Link) stärken die Zusammenarbeit an den gemeinsamen Themen im Sinne der Pfarreientwicklung.
Der Kirchenvorstand stellt die Rahmenbedingungen für pastorale und seelsorgliche Arbeit sicher und ermöglicht Schritte hin zu einer zeitgemäßen Form von Kirche.
Mitglieder
- Carl-Wilhelm Beckmann (Sprecher Friedhof-/ Kolumbariumsausschuss)
- Andreas Bertelt
- Cordula Bukowski
- Tobias Feldmüller (Vertreter des und im Pfarrgemeinderats, Sprecher Personalausschuss)
- Gregor Höll
- Alfons Jost (1. stellvertretender Vorsitzender, Sprecher Finanzausschuss)
- Matthias Klipper
- Stefanie Krömker (beratend als Pfarrbeauftragte im Leitungsteam der Pfarrei mit Zuständigkeit für Fachausschüsse)
- Marlene Mannel
- Angela Peters-Bukowski
- Jenny Schäfers
- Thomas Schlott (Sprecher Liegenschaftenausschuss, Präventionsfachkraft)
- Ralf Schmidtmann
- Alexander Thöne (2. stellvertretender Vorsitzender)
- Jens Watteroth (Pfarradministrator im Leitungsteam der Pfarrei)
- Lars Wiesel-Bauer (beratend als Verwaltungsleitung)
Ansprechpersonen
Vorstand
- Jens Watteroth (Pfarradministrator im Leitungsteam der Pfarrei, Vorsitzender)
jens.watteroth@wat-katholisch.de - Alfons Jost (1. stellvertretender Vorsitzender)
alfons.jost@wat-katholisch.de - Alexander Thöne (2. stellvertretender Vorsitzender)
alexander.thoene@wat-katholisch.de