16. 12. 2020 in WAT
Grundschule Günnigfeld (OGS) stimmt sich in Herz Mariä auf Weihnachten ein
Heute sind wir in der Gemeinde Herz Mariä zu Gast und stimmen uns mit den Grundschulkindern, die meist in Begleitung gekommen sind, gemeinsam auf Weihnachten ein.
Herzlichst werden die Kinder zu Beginn des heutigen Adventsfensters Nr. 16 von Pastor Elmar Linzner begrüßt und als erstes mit der Aufgabe betraut, die Kerzen des großen Adventskranzes in der Kirche zu entzünden. Sofort meldet sich auch ein Kind und übernimmt diese verantwortungsvolle Aufgabe. Die Kirche schimmert nun im warmen Kerzenschein. Es macht sich sofort das Gefühl von Weihnachten breit.
Dann beginnen auch schon die beiden Bläser der „Bläsergruppe Appelhoff“, die sich eigens für den heutigen Anlass Zeit genommen haben, das Lied „Wir sagen Euch an den lieben Advent“ anzustimmen. Perfekt, jetzt kann Weihnachten kommen.
Nun machen sich einige Kinder unter der Leitung von Frau Hellfajer auf den Weg zum Altarraum und beginnen Ihre Beiträge für die heutige Zusammenkunft vorzutragen. Man taucht sofort mit in das Geschehen ein und hört gespannt zu, was die Kinder vorbereitet haben.
Dann ertönt auch schon das nächste Weihnachtslied „Leise rieselt der Schnee“
Szenenwechsel- im Gegenzug zu den Beiträgen der Kinder, dürfen nun alle Anwesenden der modernen Weihnachtsgeschichte „Der verlorene Engel“, die von Pastor Elmar Linzner vorgelesen wird, lauschen. In dieser Geschichte geht es um den tieferen Sinn von Weihnachten, sie regt zum Nachdenken an.
Zum Abschluss hören wir schließlich das Musikstück „Morgen Kinder wird´s was geben“
Ein rundum kurzweiliger und gelungener Nachmittag.
Vielen Dank an alle Akteure, die zu diesem schönen Nachmittag beigetragen haben. Besonderen Dank an die wunderbare musikalische Begleitung, lieber Jan Appelhoff und liebe Katharina Groos. Ebenso an die einfühlsame Gestaltung der unterschiedlichen Beiträge, den die Kinder der Klassen 1/2b, 1/2d, 1/2e, 3/4d mit viel Freude unter der Leitung von Frau Hellfajer eingeübt haben. Nicht zuletzt auch besten Dank für die liebenswerte Betreuung und das Vorlesen der Weihnachtsgeschichte, lieber Pastor Elmar Linzner. Ohne Deine Flexibilität, das ganze aufgrund des Lockdowns sofort in die große Kirche Herz Mariä zu verlagern, wäre die Umsetzung des 16. Adventsfensters gar nicht möglich gewesen.
ZUSAMMEN IST MAN WENIGER ALLEIN!